Ausdruck unserer Hilflosigkeit
Beat Stoll
MMS Symposium "...gehen wir davon aus, dass die Leute, je ärmer sie sind, desto eher zusammenstehen wollen und in unseren Projekten als eine 'Communauté' kollaborieren. Vielleicht ist dies manchmal auch Ausdruck unserer Hilflosigkeit. Wenn es komplex wird, rufen wir nach der 'Communauté'. Diese wird dann schon heilbringende Kräfte mobilisieren. Dies ist deutlich bei verschiedenen Programmen der sogenannten 'kommunitären Heimpflege', die im Aidszeitalter an Bedeutung gewonnen hat. Alles, was nicht im Spital geschieht, wird 'communautaire'. Nicht, dass ich gegen ein Pflegesystem wäre, welches aktiv solche innovativen Wege beschreitet. Aber hier wird zu 'communautaire', was das Gesundheitssystem nicht zu absorbieren weiss. Um der 'Communauté' noch Gewicht zu verleihen, führt man dann noch freiwillige HelferInnen ein, die somit den Beweis liefern, wie stark wir mit der 'Communauté' in Verbindung stehen, während die Aidskranken weiterhin vergeblich auf einen Zugang zu würdiger Pflege warten." (MMS Symposium "Gemeinsam für Gesundheit")
www.medicusmundi.ch