Ihre Hauptaufgaben
- Führen des Fachbereiches Therapie und Beratung (10 spezialisierte Mitarbeitende) in fachlicher, operationeller und personeller Hinsicht
- Fachliche und klinische Weiterentwicklung des Ambulatoriums
- Mitarbeit beim ärztlichen Fort- und Weiterbildungsauftrag und bei Öffentlichkeitsarbeit des Ambulatoriums
- Netzwerk-, Kontaktpflege mit anderen Fachstellen und dem Verbund Ambulatorien für Folter- und Kriegsopfer in der Schweiz
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Diplome), die Sie bitte an personal@redcross.ch oder an Schweizerisches Rotes Kreuz, Frau Doris Goldschmid, Abteilung Personal, Werkstrasse 18, 3084 Wabern, senden.
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen Angelika Louis, Leiterin des Ambulatoriums SRK (031 960 75 39). (Foto: Techniker Krankenkasse/flickr)