Direkt zum Inhalt
|
Direkt zur Navigation
Benutzerspezifische Werkzeuge
Anmelden
Registrieren
English
Français
Deutsch
Website durchsuchen
nur im aktuellen Bereich
Erweiterte Suche…
Über uns
Netzwerk
Strategie 2020-2023
MMS Manifest
Grundlagen
Vorstand
Geschäftsstelle
Interner Bereich
Kontakt
Medien
Medienkontakt
Medienmitteilungen
Medienspiegel
Suche
Login
Schwerpunkte
Corona und die internationale Zusammenarbeit
Globale Gesundheit und die Schweiz
Sexuelle und Reproduktive Gesundheit und Rechte
Gesundheitspersonal: Globaler Mangel
Nichtübertragbare, chronische Krankheiten weltweit
Implementation Research
Bulletin
MMS Bulletin
Med in Switzerland
Tagungen
News
MMS Nachrichten
Veranstaltungen
Netzwerk
Mitglieder
Partner
Sie sind hier:
Startseite
/
Tagungen
/
Myanmar Midwife - Aus dem Leben einer Hebamme in Myanmar
/
WHI_LOGO_FARBE_CLAIM.JPG
Info
Bild in Originalgröße
199 KB
|
Anzeigen
Download
Navigation
Schwerpunkte
Bulletin
Tagungen
Der Gesundheitszusammenarbeit ein Gesicht geben
„Nicht ohne uns!“
Universal Health Coverage: Der Weg zur Gesundheit für alle?
Wer sagt denn, dass wir es richtig tun?
Chronische Krankheiten in Entwicklungs- und Schwellenländern
Projektplanung: "Verstehen, bevor wir intervenieren"
International recruitment of health personnel: How to do it, if not by stealing
Im öffentlichen Interesse...
Kampf gegen Mangel- und Unterernährung
Gesundheit - ein Menschenrecht
Tue Gutes und sprich darüber!
Debattieren, austauschen und entwickeln: Im MMS-Netz werken.
Positive motherhood
Bezahlt oder unbezahlt
NGO-Praxis zwischen Aktivismus, Wirkungsorientierung und wissenschaftlicher Grundlage
Netzwerk MMS - am Puls der globalen Gesundheit
Perspektiven fürs Leben schaffen: Mutter-Kind-Gesundheit in Entwicklungsländern
"Möglichst viel Gesundheit fürs Geld"
Wenn Frauen selbst bestimmen könnten...
Living with HIV/AIDS
Gemeinsam gegen Aids
"Wir sammeln für einen guten Zweck..."
Der Mensch als Mittel. Punkt?
Armut kann Ihre Gesundheit gefährden!
“… and one can dare to hope and dare to remember”
Partnerschaften knüpfen - der Schlüssel zum Erfolg
Universal Health Coverage und die globale Gesundheit nach 2015
Zusammenarbeit stärken
Gesundheit für alle - den Weg weitergehen
"Toucher le cœur avec intelligence"
Kultur und Kondome
Challenges in community action for health
Chronic Diseases and Global Health: Is Switzerland Moving?
"Now I can be somebody. I can think for myself..."
AIDS and livelihoods. Securing property and inheritance rights
«Phasing out» - «Handover»
Round Table: Chronische Krankheiten in Entwicklungs- und Schwellenländern
Gesundheit für die Ärmsten
Gemeinsam für Gesundheit
Netzwerk MMS – dynamisch, lösungsorientiert und engagiert
Globale Gesundheit und schweizerische Aussenpolitik
The Right to Know and the Will to Act
Vom Mangobaum zum Projektzyklus
30 Jahre nach Alma Ata
Gesundheit und religiöse Einflüsse
Eine Hebamme in Myanmar - Aus dem Leben einer Hebamme auf dem Lande in Myanmar
Implementation Research within the Swiss Health Cooperation
HIV/AIDS and vulnerable groups – No one left behind
Eine Hebamme in Myanmar - Aus dem Leben einer Hebamme auf dem Lande in Myanmar
Geforderte Schweiz: Gesundheit für alle in einer sich verändernden Welt
Swiss Health NGOs for Implementation Research
SRHR Meeting point on „Human rights based approaches to Sexual and Reproductive Health“
Myanmar Midwife - Aus dem Leben einer Hebamme in Myanmar
Applying Human Rights to Sexual and Reproductive Health - A reality for all?
Health in Fragile Contexts
Promoting access to health in fragile contexts: What role for international health cooperation?
Mitgliederversammlung des Netzwerks Medicus Mundi Schweiz 2016
Arbeiten in fragilen Kontexten und der Aufbau resilienter Gesundheitssysteme
Extraordinary General Assembly
How to Best Apply a Human Rights-based Approach to Sexual and Reproductive Health
Ouverture festive du bureau MMS en Suisse romande
HIV Test-and-Treat: Are the 90 - 90 - 90 targets set for 2020 within reach?
Meeting Point 19th April 2017
Education à la santé : besoin de renouveau ?
Mental Health - How to support staff affected by a trauma?
Mitgliederversammlung des Netzwerks Medicus Mundi Schweiz 2017
Kein Business as usual gegen nichtübertragbare Krankheiten
Gesundheitspersonalmangel nicht auf Kosten der Ärmsten lösen
MMS Workshop: Comprehensive Sexuality Education
Implementation Research in Switzerland: The Way Forward for a Better International Health Cooperation
Comprehensive Sexuality Education (CSE) - MMS Workshop Follow-up
Gender Based Violence: Approaches and challenges at community and advocacy level
Digital health, eHealth, mHealth: Breakthrough for public health or creating new dependency? A critical look at the current hype
Alma Ata et la santé communautaire : 40 ans de défis !
Mitgliederversammlung des Netzwerks Medicus Mundi Schweiz 2018
«Gesundheit für Alle» bis 2030 – Auf dem richtigen Weg oder kurz vor dem Scheitern?
Young People as Actors in Sexual Health
How to Apply Gender-transformative Work in SRHR and GBV Projects and Programs
Mitgliederversammlung des Netzwerks Medicus Mundi Schweiz 2019
Young People's Right to Health: Mind the Gap? Close the Gap!
Power. Progress. Change.
Santé mentale des jeunes et ses défis
Inequity in Health Persists: Should Switzerland Be Concerned?
Digital Health within Switzerland’s International Health Cooperation
Realising Gender Equality - Cancelled due to Coronavirus!!
Digital Health Forum
Webinar Series - Realising Gender Equality
Mitgliederversammlung des Netzwerks Medicus Mundi Schweiz 2020
Gesundheit im digitalen Zeitalter - Befinden wir uns bereits in einer neuen Ära der globalen Gesundheit?
Impact de la pandémie sur la santé mentale et la violence basée sur le genre (VBG)
News
Netzwerk
Suche
Erweiterte Suche…
Anmelden
E-Mail
Passwort
Die Verwendung von Cookies ist nicht erlaubt. Sie müssen Cookies erlauben, bevor Sie sich anmelden können.
Passwort vergessen?
Neuer Benutzer?