DEZA: Die Schweizer Entwicklungszusammenarbeit und die Krise in Syrien
Mitte Juli 2012 hat die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) das bisherige Budget in der aktuellen Krise von CHF 8.5 Mio. um CHF 2 Mio. erhöht. Dabei unterstützt die DEZA langjährige Partnerorganisationen wie das IKRK, UNHCR, UNICEF, WFP und die FAO für den Schutz und die Unterstützung von Menschen in Syrien sowie von Flüchtlingen aus Syrien in den vier Nachbarländern Irak, Jordanien, Libanon und Türkei. Mit Direktaktionen wie ein Cash-Projekt hilft die DEZA Gastfamilien im Norden Libanons und sorgt für den Wiederaufbau von Schulen im Norden Jordaniens, wo auch syrische Flüchtlingskinder zur Schule gehen können. Des weiteren entsendet die Schweiz Experten an UNO Organisationen.
Handicap International: Hunderttausende von Flüchtlingen brauchen Hilfe
Der schon Monate dauernde Konflikt in Syrien hat zugespitzt und die Kämpfe haben sich intensiviert. Gemäss der UNO sind über 120‘000 Menschen, davon drei Viertel Frauen und Kinder aus Syrien in Nachbarländer geflüchtet. Handicap International ist mit Nothilfeteams in Libanon und Jordanien präsent.