Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Benutzerspezifische Werkzeuge

  • Anmelden Registrieren
  • English
  • Français
  • Deutsch
Erweiterte Suche…
  • Über uns
    • Netzwerk
    • Strategie 2020-2023
    • MMS Manifest
    • Grundlagen
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Interner Bereich
  • Kontakt
  • Medien
    • Medienkontakt
    • Medienmitteilungen
    • Medienspiegel
  • Suche
  • Login
  • Schwerpunkte
    • Corona und die internationale Zusammenarbeit
    • Globale Gesundheit und die Schweiz
    • Sexuelle und Reproduktive Gesundheit und Rechte
    • Gesundheitspersonal: Globaler Mangel
    • Nichtübertragbare, chronische Krankheiten weltweit
    • Implementation Research
  • Bulletin
    • MMS Bulletin
    • Med in Switzerland
  • Tagungen
  • News
    • MMS Nachrichten
    • Veranstaltungen
  • Netzwerk
    • Mitglieder
    • Partner
Sie sind hier: Startseite / Schwerpunkte / Syrien: Medizinische Versorgung im Bürgerkrieg / Hintergrund zur medizinischen Versorgung in Syrien / Tausende Syrer fliehen in den Norden Iraks
Info
14.08.2012

Tausende Syrer fliehen in den Norden Iraks

Krise in Syrien: Interview mit Martin Zirn, Schweizer Experte im Einsatz für das UNHCR

DEZA "Als langjähriges Mitglied des Schweizerischen Korps für Humanitäre Hilfe SKH ist Martin Zirn immer wieder als Experte für Unterkünfte, Wasser- und Abwasserprojekte im Irak tätig. Seit Ausbruch der Krise im Nachbarland Syrien sind Zehntausende von Menschen geflüchtet, darunter auch mehrere Tausend Personen in den Norden Iraks. Der Zürcher wurde dem Flüchtlingshochkommissariat der Vereinten Nationen (UNHCR) von der Humanitären Hilfe des Bundes als Technischer Koordinator und Projektleiter zur Verfügung gestellt."

www.deza.admin.ch

Navigation
  • Schwerpunkte
    • Corona und die internationale Zusammenarbeit
    • Globale Gesundheit und die Schweiz
    • Sexuelle und Reproduktive Gesundheit und Rechte
    • Gesundheitspersonal: Globaler Mangel
    • Nichtübertragbare, chronische Krankheiten weltweit
    • Implementation Research
  • Bulletin
  • Tagungen
  • News
  • Netzwerk

Plone® Open Source Content Management System © 2000-2021 Plone Foundation und Freunde. Lizensiert unter der GNU-GPL-Lizenz.

  • Powered by Plone & Python
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap