Sexuelle Gewalt und HIV zusammen angehen
MMS Bulletin - das schweizerische Online-Zeitschrift für Internationale Zusammenarbeit und Gesundheit
Sexuelle Gewalt ist eine fundamentale Menschenrechtsverletzung. Neben dem persönlichen Leid gefährdet sie die Gesundheit von Frauen, aber auch von Männern. Forschungen zeigen, dass Gewalt einer der Hauptursachen der HIV-Übertragung ist. Die neuste Ausgabe des MMS Bulletins geht der Frage nach, wie sexuelle und geschlechterbasierte Gewalt HIV, Aids und weitere übertragbare Krankheiten befördert. Es geht auf gegenwärtige Interventionen ein, um die Folgen sexueller Gewalt für Frauen, Kindern und Männern anzugehen. Das Bulletin setzt sich mit Ansätzen auseinander, um Opfer sexueller Gewalt vor HIV zu schützen.
«Positiv leben!»
Claudia Zeising lancierte ein Buchprojekt mit HIV-positiven Menschen in Tansania
Mission 21 «Positiv leben!» - unter diesem Titel brachte Claudia Zeising, ökumenische Mitarbeiterin von Mission 21 in Tansania, ein Buch heraus. Es porträtiert Menschen aus der HIV-Selbsthilfegruppe «Lusubilo» in Tansania. Der Kurzfilm stellt das Buch vor.