Chronische Krankheiten - eine globale Herausforderung
Basel, 25. - 26. August 2011
PHS Die Häufigkeit chronischer Erkrankungen nimmt drastisch zu. Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt heute in einem urbanen Umfeld und ist Veränderungen in Lebensstil und Umwelt ausgesetzt: Schadstoffe belasten zunehmend Luft und Wasser, Bewegungsarmut und Energiedichte der Nahrung steigen. Die chronischen Krankheiten nehmen somit zu, besonders in den sozial benachteiligten Schichten. Die WHO und die Weltbank warnen bereits vor den gesundheitlichen und wirtschaftlichen Folgen einer globalen Epidemie und haben Aktionspläne zu deren Prävention erarbeitet. Wo steht diese Entwicklung in der Schweiz und weltweit? Dieser Frage geht die diesjährige Swiss Public Health Conference nach.
sph11.organizers-congress.ch