Rückschritt bei den Uno-Zielen
Bericht der Neuen Zürcher Zeitung
NZZ "Nüchtern betrachtet, sind sie aber ein Sammelsurium beliebiger Anliegen aller möglichen Interessengruppen. Die Idee, mit einem partizipativem Prozess und der Einbindung von armen und reichen Staaten, internationalen Finanzinstitutionen, Nichtregierungsorganisationen, der Privatwirtschaft und vielen mehr im Konsens eine universelle Agenda für nachhaltige Entwicklung zu entwerfen, hat zu einem unüberschaubaren Wust von Forderungen geführt," schreibt die Neue Zürcher Zeitung am 27. September 2015
www.nzz.ch