HIV/Aids: Monika Schwab Zimmer ist für INTERTEAM in Namibia
"Seit bald drei Jahren lebt und arbeitet Monika Schwab Zimmer in Oshakati, Namibia. Im neu eröffneten Tonateni-Center engagiert sich die INTERTEAM-Mitarbeiterin zusammen mit elf Namibierinnen und Namibiern in der AIDS-Prävention. 'Öffne deine Augen und lerne verstehen' - das heisst 'Tonateni' auf deutsch. 'Ich bin zusammen mit Carl Naimwhaka verantwortlich, dass Leben in unser Zentrum in der nordnamibischen Stadt Oshakati (ca. 40'000 Einwohner und Einwohnerinnen) kommt', sagt die Baselbieter Ethnologin. Leben, oft im Angesicht des Todes. Denn AIDS ist in Namibia allgegenwärtig. Monika Schwab Zimmer nennt Zahlen: 'In der Region Oshakati sind 30% der Menschen HIV-infiziert.' Drei Programme bietet das Tonateni-Center momentan an: zum ersten die Suppenküche mit einem Nachmittagsprogramm für AIDS-Waisenkinder aus der Umgebung. Im weiteren ist das Tonateni-Center eine anonyme HIV-Beratungs- und Teststelle. Und in der Selbsthilfegruppe für Menschen, die mit 'dem Virus' leben, sind heute mehr als 20 regelmässige Teilnehmerinnen und Teilnehmer aktiv, die auf diese Weise einander beistehen, darüber hinaus aber auch andere in den Dörfern der Region durch ihr Zeugnis ermutigen, ebenfalls über Aids zu reden." (L. Spirig-Huber, Interteam, für MMS-News)
www.interteam.ch
www.zimmer.iway.na