«...und es kamen Menschen.» Zur gesundheitlichen und sozialen Situation der älteren Migrationsbevölkerung in der Schweiz
Bern, 30. November 2010
SRK/Pro Juventute Schweiz "In der Hochkonjunktur der Nachkriegsjahre wanderten Zehntausende aus den damaligen Armutsregionen Südeuropas in die Schweiz ein, um hier Arbeit in Fabriken sowie beim Bau von Strassen, Tunneln und anderen Infrastrukturen zu finden. Sie wurden als Arbeitskräfte gebraucht und zugleich als Menschen voller Misstrauen behandelt. So war denn auch ihr Aufenthalt nur für die Dauer ihres Arbeitseinsatzes geplant, doch in Wirklichkeit sind viele von ihnen inzwischen in der Schweiz alt geworden. Man weiss nur wenig über die Bedingungen, unter denen die Angehörigen der ersten Migrationsgeneration heute leben."
www.alter-migration.ch