Neue World Vision Studie warnt vor den schwerwiegenden Folgen durch El Niño
Medienmitteilung
World Vision Schweiz Dübendorf, 26. November 2015. Im Vorfeld des Klimagipfels in Paris warnt die internationale Kinderhilfsorganisation World Vision in einer neuen Studie vor den Auswirkungen des Klimaphänomens El Niño auf die Ernährungssituation in den ärmsten Ländern der Welt. Wissenschaftler gehen davon aus, dass das Phänomen durch den Klimawandel in diesem Jahr dramatischer ausfallen wird als jemals zuvor. Millionen Kinder mehr als bisher könnten dadurch von Unter- und Mangelernährung betroffen sein.
World Vision stellt in der Studie «When there is no food assistance» fest, dass das internationale System der Nahrungsmittelhilfe völlig unzureichend und nicht in der Lage ist, die lebensnotwendigen Bedürfnisse von Menschen in einer humanitären Krise zu decken. Auch wird eine zunehmende Gleichgültigkeit der Verantwortlichen beklagt. (Foto © World Vision Schweiz)
www.worldvision.ch