Von der Resilienz oder: Wem gehören die Wörter?
med in CH #6: Neue Dimension der Gesundheitssysteme oder Ablenkungsmanöver?
MMS Mit „Resilienz“ ist im Nachgang zur Ebola-Epidemie am Horizont der globalen Gesundheitspolitik ein neuer Begriff aufgetaucht, der es selbst in die Nachhaltigkeitsziele schaffen wird. Stärkt er die Debatte um starke Gesundheitssysteme oder lenkt er nicht vielmehr von der Notwendigkeit grundsätzlicher Änderungen ab? Thomas Schwarz, Geschäftsführer der Netzwerks Medicus Mundi International geht der Debatte auf den Grund.
Vorankommen im Kampf gegen vernachlässigte tropische Krankheiten
MMS Bulletin #133 September 2015
MMS Über eine Milliarde Menschen weltweit leiden unter einer der siebzehn vernachlässigten Krankheiten (Neglected Tropical Diseases, NTDs). Das MMS Bulletin diskutiert, wie nachhaltige Fortschritte im Kampf gegen diese Krankheiten erreicht werden können. Und es setzt sich mit dem Problem auseinander, dass der pharmazeutische Markt zu versagen droht, weil diesem das Interesse fehlt, in die Forschung und Entwicklung von Medikamenten für die Armen zu investieren. (Foto: Martin Leschhorn Strebel/MMS)