In Tansania schnellen die Krebsraten in die Höhe - jedoch das Radiologiezentrum liegt brach
Die Behandlung von Krebs ist völlig unterfinanziert
The Guardian Der neu gebaute Flügel des Bugando Krankenhauses in Tansanias zweitgrösster Stadt steht leer und verlassen. Gebaut als moderne Onkologieabteilung sollten hier viele KrebspatientInnen eine angemessene Diagnose und Therpie erhalten, um nicht mehr den beschwerlichen Weg ins 1000 km entfernte Therapiezentrum in Dar es Salaam auf sich nehmen zu müssen. Doch die finanziellen Mittel fehlen, um das wenige vorhandene Personal anstellen und die neue Röntgenabteilung in Betrieb nehmen zu können. Eine Tragik angesichts der explosionsartig ansteigenden Zahl an KrebspatientInnen. Mittlerweile sterben in Tanzania mehr Frauen an Gebärmutterhalskrebs als bei der Geburt eines Kindes. (Photo: Direct Relief / Bugando Medical Center, Tanzania / flickr, CC BY-NC-ND 2.0)
Das Kriegstrauma der syrischen Kinder
Syrische Kinder verstummen
Save the Children Das Leiden der syrischen Kinder ist angesichts des jahrelangen Krieges kaum vorstellbar. Die Studie von Save the Children zeigt, welchen aktuellen Belastungen die Kinder ausgesetzt sind, aber auch welche schwerwiegenden gesundheitlichen und psychosozialen Langzeitfolgen zu erwarten sind. (Foto: IHH Humanitarian Relief Foundation / flickr, CC BY-NC-ND 2.0)