Mise en œuvre du Code de pratique de l’OMS sur le recrutement international des personnels de santé Le Code demeure un instrument pertinent Von Delphine Sordat Fornerod
Eine Zwischenbilanz zum WHO-Kodex zur Rekrutierung von Gesundheitspersonal Globaler Gesundheitspersonalmangel: Es bleibt viel zu tun Von Martin Leschhorn Strebel
Demografischer Wandel in Pflegeheimen Alt werden in der Fremde Von Olivia Blumenfeld Arens,Manuela Schmid, Nicole Grossmann und Christa Weber
Chancen und Herausforderungen Interkulturelle Zusammenarbeit in Pflegeteams Von Eva Baumgartner, Jessica Friedel, Barbara Vogel und Manuel Wehrle
Diversität beim Pflegepersonal Männer mit Migrationshintergrund in der Pflege – eine doppelte Minderheit Von Clergia Gaudenz, Yuliya Senft und Patrizia Zala
Konzept zur effizienten Rekrutierung und Einführung von ausländischen Pflegefachkräften Wie wir ausländische Pflegefachpersonen in der Schweiz willkommen heissen Von Christine Aepli und Patricia Luck
Gesundheitsversorgung hier und dort: von der Schweiz nach Serbien und Peru Drei Grossmütter und ihre unterschiedliche medizinische Versorgung Von Simone Beeri, Sladjana Prokic, Florence Wilmes
Förderung des Nord-Süd Dialogs - HIV und Palliativ Care in Südafrika Grosse Leistungen des Pflegepersonals Von Nadine Gerwig und Sabine Valenta
Qualitative Befragung von Schweizer Spitälern Pflegefachpersonal in der Schweiz: „Recruitment and retention strategies“ Von Beatrice Gehri, Caroline Gurtner, Michaela Moser und Helmut Weninger
Eine Fallbeschreibung Ethisch korrektes Rekrutieren von Gesundheitspersonal Von Gabriele Berger und Jenny Herrnschmidt
Calcutta Project Basel Seit 25 Jahren entwickeln Basler Studierende Zusammenarbeit mit Indien Von Anika Züchner / Calcutta Project Basel