Richtlinien gemeinsam erarbeiten - und umsetzen! Die Medikamentenpolitik des Schweizerischen Tropeninstituts Von Karin Wiedenmayer & Nicolaus Lorenz / Schweizerisches Tropen- und Public-Health Institut (Swiss TPH)
"Les échanges de médicaments entre les pays européens et les pays en développement" Une invitation à suivre les règles... Von Bas van der Heide / Health Action International HAI
Globalisierung, Neue Welthandelsordnung, internationale Patentbestimmungen und die Konsequenzen für die Versorgung der Dritten Welt mit Arzneimitteln Power, Patents and Pills
Die Generica-Politik von Novartis Aus ethischen und kommerziellen Überlegungen... Von Thomas Schwarz & Gerold Krischker
Improving rational drug use in Dar es Salaam, Tanzania, by elaborating and implementing Standard Treatment Guidelines (STG) Printed material alone has little effect... Von Karin Wiedenmayer / Schweizerisches Tropen- und Public-Health Institut (Swiss TPH)
Better use of resources though more effective drug supply management Why worry about drug management? Von Karin Wiedenmayer / Schweizerisches Tropen- und Public-Health Institut (Swiss TPH)
Können im Spital Originalpräparate durch Generica ersetzt werden? - eine Pilotstudie an einem Schweizerischen Regionalspital Kosten sparen mit Generica? Von Ingrid Carlen Brutsche
L’Automédication chez l’adolescent "Quand j’suis mal, j’prends des médics" Von Jürg R. Eidenbenz / Medicus Mundi Schweiz
Lokale Pflanzen als Heilmittel in Chiapas, Mexiko Palo mulato statt Aspirin Von Stephan Unger / Pro Indigena
Herbal Remedies: Consumer Protection Concerns "Suitable for migraine, kidney stones, sexual stress, frost-bite..." Von Kumariah Balasubramaniam / Health Action International HAI