Politiques, stratégies et activités de la DDC La violence comme obstacle pour le dévelopment Von Milena Mihailovic / Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA
Konfliktsensitive Entwicklungszusammenarbeit mit dem „Do No Harm“ Konzept Mit dem Bau eines Spitals Krieg stiften? Von Marcel von Arx / swisspeace
Krisen- und Sicherheitsmanagment für Hilfsorganisationen Entwicklungszusammenarbeit im Krieg Von Dirk Freudenberg & Philipp Reber
Gewalt gegen Frauen: Strategie und Massnahmen des UNFPA Kultursensible Arbeit als Schlüssel gegen Gewalt Von Susanne Rohner / SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz
Interview mit Maysoon Melek "Was ist das für eine Gemeinschaft, die keine soziale und moralische Verantwortung in solchen Fragen übernimmt?" Von Susanne Rohner / SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz
Das „Berner Modell“ – erprobtes Instrument zum Umgang mit Opfern sexueller Gewalt Sexuelle Gewalt gegen Frauen - was ist zu tun? Von Christa Spycher / SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz
Psychosoziale Arbeit mit Gewaltopfern in Algerien Kein Ende des Traumas ohne gesellschaftliche Aufarbeitung der Gewalt Von Katrin Haltmeier
Comment la Coopération suisse atténue les souffrances des victimes et leur redonne l’espoir de vivre dans la région des Grands Lacs «Le viol fait très mal … partout!» Von Yves Guinand / Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA
Zur Reportage von Katharina Morello Froh über eine Frau wie Schwester Immaculate Chigaba Von Urs Allenspach / SolidarMed
Reportage aus einem Spital in Simbabwe während des Wahlkampfs 2002 „..sonst schliessen wir das Spital!“ Von Katharina Morello
Kollektive Aufarbeitung von traumatischen Erlebnissen in Nachkriegsgemeinschaften Trauma und Straflosigkeit in Konfliktregionen Von Maja Hess, Sanja Previsic, Lis Flüglister & Ursula Hauser / medico international schweiz
Information on injury and violence in a developing country Dog bites, crocodile bites and gun shots Von Dr. Denham Pole MD & Dr. Eeshara Kottegoda Vithana
Gaza, ein Werkstattbericht Schikanen, Gewalt und immer wieder Hoffnung Von Jochi Weil-Goldstein / medico international schweiz
Medical work in Gaza “…at least in prison you know when you will be set free” Von Abdal Hadi AbuKhousa