Editorial Migration, Gesundheit und Kommunikation Von Christoph Hatz / Schweizerisches Tropen- und Public-Health Institut (Swiss TPH)
Health care provision for migrants in the African context If nobody really cares... Von Kaspar Wyss / Schweizerisches Tropen- und Public-Health Institut (Swiss TPH)
Gesundheitsdienste für Nomaden im Tschad Die Gesundheit von Mensch und Tier im Auge behalten Von Jakob Zinsstag / Schweizerisches Tropen- und Public-Health Institut (Swiss TPH)
Erfahrungen des SRK mit nomadischen Gruppen im Nordosten von Tschad Unterwegs... zu einer besseren Gesundheitsversorgung? Von Hannes Heinimann / Schweizerisches Rotes Kreuz SRK
Geschichten aus dem Tschad (1) Nicht die medizinische Infrastruktur ist das Problem, sondern die Anerkennung von Machtstrukturen Von Frank Krönke / Schweizerisches Tropen- und Public-Health Institut (Swiss TPH)
Geschichten aus dem Tschad (2) Unfruchtbarkeit, Verzweiflung und Resignation durch chronische Gonorrhöe Von Frank Krönke / Schweizerisches Tropen- und Public-Health Institut (Swiss TPH)
Wanderarbeiter aus Lesotho in den Minen Südafrikas Sie bringen Geld nach Hause... und zudem eine Staublunge oder Aids Von Rudolf Fischer & Pontso Monese / SolidarMed
Selbstorganisation von Quichua-Migrant/innen im bolivianischen Tiefland Das harte Leben nach dem "Marcha hacia el Oriente"... Von Verena Wieland / Schweizerisches Rotes Kreuz SRK
Health care for refugees: what lessons have we learned? Once the media spotlight has dimmed... Von Doris Schopper / Médecins Sans Frontières Schweiz
Geschichten aus der Schweiz (1) "Es ist ja klar, dass ich zuwenig Blut habe" Von Iris Stucki & Judith Baumgartner-Bicer / Schweizerisches Tropen- und Public-Health Institut (Swiss TPH)
Geschichten aus der Schweiz (2)lead: "Im Spital haben sie gesagt, dass es vom Stress kommt" Von Iris Stucki & Judith Baumgartner-Bicer / Schweizerisches Tropen- und Public-Health Institut (Swiss TPH)
Migration als Herausforderung für das schweizerische Gesundheitssystem 20 Prozent der schweizerischen Bevölkerung... Von Thomas Spang / Bundesamt für Gesundheit BAG