Medicus Mundi Symposium 2015 "Achieving health for all in a changing world" Globale Politik: Aus Worten Taten machen Von Anika Züchner / Calcutta Project Basel
Speech by Ambassodor by Thomas Greminger How can Switzerland meet responsibilities in a changing environment? Von Thomas Greminger / Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA
Eine zivilgesellschaftliche Perspektive auf die kommende Botschaft über die internationale Zusammenarbeit der Schweiz Entwicklungspolitik, Gesundheit und das liebe Geld Von Martin Leschhorn Strebel / Medicus Mundi Schweiz
Ohne Gesundheit keine nachhaltige Entwicklung Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung Von Michael Gerber / Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA
UNO Agenda 2030 für eine nachhaltige Entwicklung Meilenstein für grundlegende Veränderung oder wiederum blosses Blendwerk? Von Thomas Schwarz / Medicus Mundi International MMI
Umsetzung der SDGs in der Schweiz UN-Nachhaltigkeitsziele: Gemeinden können Verantwortung übernehmen Von Martin Leschhorn Strebel / Medicus Mundi Schweiz
Resultate der Arbeitsgruppe zur Advocacyarbeit des MMS Symposiums vom 28.10.2015, Carole Küng Entwicklungszusammenarbeit in der Defensive und die Konsequenzen fürs Netzwerk Medicus Mundi Schweiz Von Carole Küng
Results of the Symposium's working group on community mobilization and advocacy Change from the bottom: the role of the international community to promote community participation in health Von Alexandra Nicola / IAMANEH Schweiz
A summary of key points discussed during the respective breakout session organized during the October 2015 MMS Symposium From the MDGs to the SDGs: Shaping the work of Civil Society Organisations Von Leah F. Bohle / Schweizerisches Tropen- und Public-Health Institut (Swiss TPH)
Ein Projektbesuch in Guatemala Hebammen und Promotoren alleine zuständig für Gesundheitsversorgung Von Barbara Scheidegger / Pro Indigena